
Jakob von Sarug, gelegentl. Jacob von Serugh, (* 451 in Kurtam; † 29. November 521) war Bischof und einer der bedeutendsten syrischen/aramäischen Hymnendichter. == Leben == Über sein Leben ist nur wenig bekannt. Er wurde im Jahre 519 zum Bischof geweiht. Seine christologische Theologie, die er in der nachchalzedonischen Ära vertrat, war nicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_von_Sarug

JAKOB von Sarug (Serugh), syrischer Kirchenschriftsteller, Bischof, * um 451 in Kurtam am Euphrat, 29.(?)11. 521. - Obwohl J. in seinen Werken über seinen späteren Lebenslauf durchaus mitteilsam ist, verhält er sich hinsichtlich seiner Herkunft bedeckt. Aufgrund seiner theologischen Auffassungen und seiner Standpunkte, wie au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(Serugh) Jakob hat wohl die damals berühmte Schule von Edessa - dem heutigen Sanlıurfa - besucht und dort zunächst als Priester gewirkt. Popularität erlangte er durch die Bekämpfung der Beschlüsse des Konzils von Chalkedon. Dieses hatte die Lehre von den zwei Naturen Christi als Dogma festgelegt, den im Orient weit verbreiteten ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jakob_von_Sarug_Serugh.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.